Wege, die bewegen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wallfahren erlebt einen Boom. Und doch gibt es bislang keine Theologie der Wallfahrt. Dieses Reflexionsdefizit steht im Kontrast zu dem Potenzial, das gerade die Wallfahrt für theologisches Nachdenken besäße. Denn von ihrer enormen existenziellen Dichte, Ganzheitlichkeit, Schöpfungsnähe und zeitlichen Erstreckung her betrachtet stellt sie einen herausragenden Ort liturgischen Feierns und damit einen vorzüglichen Ort theologischen Nachdenkens dar. Genau hier setzt die Abhandlung an: Sie stellt die Frage, was uns das Pilgern im Horizont des christlichen Glaubens über den existenziellen Selbstvollzug des Menschen sagt, um hieraus spirituelle Grundhaltungen wie liturgische und pastorale Konsequenzen abzuleiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Rosenberger, Dr. theol., geboren 1962, Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Katholisch-Theologischen PrivatUniversität Linz.
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2015
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- paperback
- 314 Seiten
- Erschienen 2021
- Pfade Finden
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- CSV
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag
- Kartoniert
- 359 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG




