
Die Ursprünge der Versicherungsaufsicht in Deutschland und Italien aus historisch-vergleichender Perspektive.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»The Origins of the Insurance Supervision in Germany and Italy from an Historical-Comparative Perspective«: The author analyses and compares the historical development of the insurance supervision in Germany and Italy. For both countries the analysis focuses not only on the insurance supervisory regulations in the proper sense, but also on early regulations with supervisory character or on ones that show first signs of an intent of the state to introduce an insurance supervision. In this way it is possible to identify the origins of the insurance supervisory legislation in the two countries. von Zampano, Laura
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laura Zampano studierte Rechtswissenschaften an der Universität Pisa (Italien) und wurde 2006 als Avvocato (Rechtsanwältin italienischen Rechts) bei der RAK Pisa und von 2010 bis 2016 als Europäische Rechtsanwältin bei der RAK München zugelassen. Von 2015 bis 2018 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im durch das ERC geförderten Projekt »A Comparative History of Insurance Law in Europe« von Prof. Dr. Phillip Hellwege tätig und schrieb ihre Dissertation über die Ursprünge und die Entwicklung der Versicherungsaufsicht im deutschen und italienischen Recht. Ihre Promotion durch die Juristische Fakultät der Universität Augsburg erfolgte im Jahr 2021.
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2009
- NWB Verlag
- paperback
- 465 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Hardcover
- 1276 Seiten
- Erschienen 1993
- De Gruyter
- paperback
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Sparkassen Verlag
- Gebunden
- 2696 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck