![Weiterentwicklung des Tariftreuerechts](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/24/66/1f/77104ceMZk6czSAm76_600x600.jpg)
Weiterentwicklung des Tariftreuerechts
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
»New Options for Compliance with Collective Agreements in Public Procurement Law« Against the background of the reform of public procurement law of 2016 to implement the requirements of Union law of 2014, the recent case law of the European Court of Justice on this field and the reform of the Posted Workers Directive of 2018, this study explores whether and which new options have emerged for binding the bidder to comply with collective agreements. The study comes to the conclusion that the »Bundesländer« are competent for such laws and that no constitutional law nor Union law objections exist. von Krause, Rüdiger
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rüdiger Krause ist Professor für Bürgerliches Recht und Arbeitsrecht sowie Direktor des Instituts für Arbeitsrecht der Juristischen Fakultät der Universität Göttingen. Er hat rund 160 Bücher, Artikel und Anmerkungen geschrieben, hauptsächlich auf dem Gebiet des deutschen und europäischen Arbeitsrechts. Er ist Autor des Gutachtens für den 71. Deutschen Juristentag zum Thema der Digitalisierung der Arbeitswelt (2016) und Mitherausgeber der Zeitschrift »Soziales Recht« (seit 2011). Rüdiger Krause ist regelmäßig Gastprofessor an der ELTE in Budapest und hielt bereits Gastvorträge in Belgien, China, Dänemark, Großbritannien, Italien, Japan, Kanada, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Taiwan, Ungarn und den U.S.A.
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2006
- Nomos
- Gebunden
- 1336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2017
- Bund-Verlag GmbH
- Hardcover
- 1361 Seiten
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2023
- Stollfuß Verlag
- Hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- hardcover
- 3237 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- paperback
- 337 Seiten
- NWB Verlag
- Hardcover
- 3092 Seiten
- Erschienen 2015
- Werner
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 510 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolters Kluwer Deutschland