
Briefwechsel 1923 bis 1950.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Carl Schmitt / Duschka Schmitt. Correspondence 1923 to 1950« Carl Schmitt's correspondence with his second wife Duschka illuminates the significance that this woman had for the scholar. His mood swings and uncertainties were absorbed and compensated by Duschka, who is described in numerous testimonies as safe, calm and superior. This became particularly important in the years 1945 to 1947, when Carl Schmitt was imprisoned and threatened with a conviction as a war criminal. In this period, for which Schmitt's biography is poorly developed, the focus of this exchange of letters lies on what constitutes its special significance. von Schmitt, Carl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nach dem Studium der Germanistik, Soziologie und Politologie in Marburg, Göttingen und Berlin, das er 1978 mit der Promotion abschloss, wurde er an der Staatsbibliothek Berlin zum wissenschaftlichen Bibliothekar ausgebildet und leitete bis 2008 die Landschaftsbibliothek in Aurich/Ostfriesland. Neben Veröffentlichungen zur Buch- und Bibliotheksgeschichte sowie zur nordwestdeutschen Regionalgeschichte hat er über Carl Schmitt und Ernst Jünger publiziert. Martin Tielke erarbeitet gemeinsam mit Gerd Giesler eine Neuausgabe der fünf Bücher des Glossariums von Carl Schmitt.
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- hardcover
- 792 Seiten
- Erschienen 2024
- Boyens Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 912 Seiten
- Erschienen 2008
- Penguin Books
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch