
A Comparative History of Insurance Law in Europe.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The history of insurance law has fallen into neglect. It is only recently that the topic has again received attention from legal historians. However, the state of research is still unsatisfactory. Foremost, there are distinct national narratives of insurance (legal) history. And these narratives give the impression of insurance (law) being developed differently in the single European countries. The present volume works out a research agenda for a comparative history of insurance law in Europe. For that purpose the contributions to this volume present the state of research in different European countries and identify possible points of interactions between the national developments of insurance law. Future research will focus on these points of interactions. The present volume is, thus, the starting point and framework for future research in the history of insurance law in Europe. von Hellwege, Phillip
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Phillip Hellwege M.Jur. (Oxford) ist seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsgeschichte an der Universität Augsburg. Zuvor war er von 2003 bis 2010 wissenschaftlicher Referent am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg. 2015 erhielt er einen Consolidator Grant des European Research Council (ERC) für ein auf fünf Jahre angelegtes Projekt zur vergleichenden Geschichte des Versicherungsrechts in Europa. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bürgerlichen Recht, im Europäischen Privatrecht, in der Historischen Rechtsvergleichung sowie in der Geschichte des Wirtschaftsrechts und des Versicherungsrechts.
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1972
- C.H.Beck Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor
- hardcover
- 1552 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Hardcover
- 276 Seiten
- Erschienen 2014
- Institute of Competition Law
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 665 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt