
Schätzungen im Rahmen der Schuldfeststellung am Beispiel der Rechtsprechung des BGH zu Vermögensdelikten und Serienstraftaten.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Estimations as Means for Determining Guilt on the Basis of the Jurisdiction of the German Federal Court of Justice (Bundesgerichtshof) Using the Example of Criminal Offences against Property and Serial Criminal Offences« The core task of the German criminal court proceedings is the pursuit of substantive truth. Bearing this in mind, it is noteworthy that under specific circumstances estimations can be used by German criminal courts as legitimate means for determining guilt. This seems to violate the legal principal of establishing precise and objective facts. The author analyses the compatibility of this practice with the structural principles of German criminal procedural law. von Otte, Dennis Federico
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dennis Federico Otto studierte Rechtswissenschaften in Mailand, Konstanz, Berlin und Bologna. Nach dem ersten Staatsexamen arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Kriminologie und Strafrecht von Herrn Professor Hoffmann-Holland an der Freien Universität Berlin sowie als Repetitor beim privaten Repetitorium von Lilien & Kraatz. Zurzeit ist er als Referendar mit einem Schwerpunkt im Wirtschaftsstrafrecht tätig.
- Kartoniert
- 498 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 2005
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Richard Boorberg Verlag
- paperback
- 533 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Fall-Fallag
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2021
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...