
Verfahrenskoordination bei transnationalen Immaterialgüterrechtsstreitigkeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Coordination of Proceedings in Transnational Legal Disputes on Intellectual Property Rights« The author demonstrates how parallel proceedings on intellectual property rights in different countries can be coordinated under the Brussels Recast Regulation, the CLIP-Principles, and the ALI-Principles. Further, she proposes intensifying transnational cooperation between courts. She argues that such cooperation can enhance international consistency of judgments, while maintaining the national sovereignty interests and the fundamental procedural rights of the parties. von Becker, Anja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Anja Becker studierte Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main und Gainesville/Florida (USA). Nach dem ersten juristischen Staatsexamen promovierte sie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main bei Herrn Professor Dr. Alexander Peukert. Dabei wurde sie als Stipendiatin des Exzellenzclusters »Die Herausbildung normativer Ordnungen« gefördert. Ihre Dissertation wurde mit dem Baker & McKenzie-Preis 2015 ausgezeichnet. Den juristischen Vorbereitungsdienst im OLG-Bezirk Frankfurt am Main schloss sie im Jahr 2014 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen ab. Seitdem ist sie als Rechtsanwältin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei im Bereich Prozessführung tätig.
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 760 Seiten
- Erschienen 1999
- Clarendon Press