
Demokratie in Deutschland und Europa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Democracy in Germany and Europe« This volume analyses in depth Europe's and Germany's past, present, and future. 21 contributions address four crucial topics: European and international political controversies, parties and elections, political extremism and protection against enemies of democracy, the GDR dictatorship and its consequences for the daily life in the GDR. This broad approach to political change has its common denominator in the interpretation of democracy now and in the past. Contributors are PhD candidates of a graduate school of the Hanns-Seidel-Foundation on the topic of »Democracy in Europe«. von Jesse, Eckhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Roland Sturm ist seit 1996 Ordinarius für Politische Wissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und seit 2012 Prodekan für Forschung der Philosophischen Fakultät mit Fachbereich Theologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist Mitbegründer des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung an der Universität Tübingen und war von 1995 bis 1996 Direktor des Instituts für Politikwissenschaft, Universität Tübingen. Von 1997 bis 2004 und von 2007 bis 2011 war er Geschäftsführender Vorstand des Instituts für Politische Wissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Roland Sturm hatte mehrere Gastprofessuren (u.a. in Hamburg, Tübingen, Washington, Peking und Barcelona) inne. Seit 2013 ist Sturm wissenschaftlicher Leiter des Promotionskollegs »Demokratie in Europa« mit Herrn Professor Eckhard Jesse.
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT
- Hardcover
- 269 Seiten
- Erschienen 2024
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag