
Bewahrung des ökologischen Gleichgewichts durch Völker- und Europarecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eingedenk der epochalen Herausforderung des Klimawandels erscheint heute, 15 Jahre nach Abschluss der Rio-Konferenz, eine Bestandsaufnahme des auf normativer Ebene Vorhandenen mehr denn je geboten. Ohne eingehende Analyse des geltenden Rechts lassen sich Regelungslücken nicht mit hinreichender Sicherheit lokalisieren und Reformbedürfnisse nicht überzeugend begründen und umsetzen. Angesichts der Vielzahl existierender, sich teilweise sachlich überlagernder, dabei aber auf unterschiedlichen Ansätzen beruhender vertraglicher Instrumente zeigt das internationale Umweltrecht prototypische Symptome der als Gefahr für seine Geltungskraft und Kohärenz identifizierten Fragmentierung des Völkerrechts. Vor diesem Hintergrund bestellen die in vorliegendem Band versammelten Beiträge den dogmatisch-systematischen Boden für die erforderliche Diskussion der grand challenges der internationalen Umweltpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Giegerich, LL.M. (University of Virginia), ist seit 2006 Professor für Öffentliches Recht mit dem Schwerpunkt Völkerrecht und Europarecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Ko-Direktor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- Kartoniert
- 489 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- hardcover
- 423 Seiten
- Erschienen 1996
- Clarendon Press
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Klappenbroschur
- 416 Seiten
- Erschienen 2018
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 417 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2025
- Academic Press
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press