
Jugendschutz im Internet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor befasst sich mit der hochaktuellen Thematik des Jugendschutzes im Internet. Die technischen Möglichkeiten dieses Mediums fordern den Staat heraus. Der Verfasser stellt die Rahmenbedingungen für eine effiziente Regulierung des Internet auf diesem Feld dar und zeigt neue Lösungsansätze auf. Zunächst werden Berührungspunkte der Kinder und Jugendlichen mit dem Internet und die daraus resultierenden Gefahren für deren Persönlichkeitsentwicklung beleuchtet. Um rechtliche Steuerungsstrategien entwickeln zu können, stellt Tim Faber Funktionsweise und Akteure des Internet im Überblick dar. Die staatsorganisatorischen und grundrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen für eine staatliche Steuerung werden - von der Kompetenzproblematik bis zur Schutzpflicht - eingehend untersucht. Dabei stellt der Verfasser dem klassischen imperativen Jugendmedienschutz die neuen Gestaltungsmöglichkeiten der gesteuerten Selbstregulierung zur Seite. Der Jugendmedienschutz-Staatsvertrag und das Jugendschutzgesetz sind eingearbeitet und gewürdigt. Zur Effektivierung des Jugendschutzes bietet der Verfasser vielfältige Vorschläge, die sich auf das Konzept der gesteuerten Selbstregulierung stützen wie z. B. ein marktbestimmtes Ratingsystem mit staatlicher Koordinierungsstelle. Schließlich wird der Vorschlag eines bundeseinheitlichen Jugendmedienschutzes präsentiert. von Faber, Tim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- Kartoniert
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Klappenbroschur
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- VISTAS Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2015
- Diplomica Verlag
- paperback
- 163 Seiten
- Erschienen 2015
- VISTAS Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 149 Seiten
- Erschienen 2011
- Media Arte
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Geheftet
- 46 Seiten
- Erschienen 2022
- Persen Verlag i.d. AAP
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- O'Reilly