Neue Wege in der Tarifpolitik: Eine clubtheoretische Analyse.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der deutsche Arbeitsmarkt gestaltet sich seit geraumer Zeit zunehmend unübersichtlich - und das, obwohl eine Institution besteht, deren Ziel die Wahrung der Ordnung am Arbeitsmarkt ist: der Flächentarif. Immer mehr Stimmen werden laut, die ihn in seiner jetzigen Ausgestaltung für Ausmaß und Persistenz der herrschenden Arbeitslosigkeit verantwortlich machen. Alexander Vogel widmet sich in diesem Zusammenhang der Frage, auf welcher Ebene Arbeitsbedingungen bereitzustellen sind. Als Analyse-Instrumentarium kommt die Clubtheorie zum Einsatz - die Arbeitsbedingungen stellen Clubgüter dar, Arbeitnehmer und Arbeitgeber schließen sich (freiwillig) in gemeinsamen Clubs zusammen. Es zeigt sich, daß die optimale, wertschöpfungsmaximierende Tarifebene durch ein hohes Maß an Homogenität ihrer Mitglieder charakterisiert ist. Demgegenüber steht die Entwicklung zu mehr Heterogenität bei Produktionsprozessen und Beschäftigten. Der Autor zeigt Handlungsoptionen für Tarifvertragsparteien und Gesetzgeber auf, die zur Lösung dieses Spannungsfelds beitragen können. von Vogel, Alexander
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- Kartoniert
- 544 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- hardcover
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen




