

Der Jungbrunnen-Effekt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Intervall-Fasten fördert nachweislich die Zellverjüngung. Dieses Wissen machen sich die drei Fasten-Experten P. A. Straubinger, Margit Fensel und Nathalie Karré, zunutze und beschreiben in ihrem Gesundheitsratgeber, wie das gesunde Essverhalten ganz einfach in den Alltag integriert werden kann. Sie erklären mit wissenschaftlich fundierten Empfehlungen und einfach Tipps zur Umsetzung, wie Intervall-Fasten mit Leichtigkeit in den Alltag integriert werden kann und so zu einem nachhaltigen und gesundheitsfördernden Lebensstil führt. Denn durch Intervall-Fasten wird die sogenannte Autophagie des Körpers aktiviert, die Zellreinigung und Zellregeneration. Dies kann uns nicht nur vor einer ganzen Reihe an Krankheiten schützen, es aktiviert auch Anti-Aging-Prozesse und wirkt so als reinster Jungbrunnen. Zudem erläutern die Experten, wie regelmäßige Meditation Stress und unnötige Essimpulse reduzieren und wie mit Mentaltechniken der ganzheitliche "Jungbrunnen-Effekt" nachhaltig aktiviert werden kann. Für ein gesünderes, glücklicheres und kraftvolleres Leben. von Straubinger, P. A. und Fensl, Margit und Karré, Nathalie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
P. A. Straubinger, International erfolgreicher Filmemacher (»Am Anfang war das Licht«), und Meditationstrainer, betreibt selbst seit vielen Jahren Intervallfasten und arbeitet seit rund zwei Jahrzehnten mit den Themenbereichen Fasten und Meditation in Theorie und Praxis. P.A. Straubinger lebt in Wien.
- hardcover
- 133 Seiten
- Rothenhäusler
- Hardcover
- 256 Seiten
- Arkana
-
-
-
- Erschienen 2024
- Argon Verlag
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2008
- Schardt, M
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- cbt
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg
- hardcover
- 124 Seiten
- Aussaat
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Neufeld Verlag