
Das RAF Phantom: Wozu Politik und Wirtschaft Terroristen brauchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das RAF-Phantom: Wozu Politik und Wirtschaft Terroristen brauchen" von Ekkehard Sieker ist ein kritisches Sachbuch, das sich mit der Rolle der Rote Armee Fraktion (RAF) in Deutschland auseinandersetzt. Der Autor untersucht die These, dass die Bedrohung durch die RAF möglicherweise von politischen und wirtschaftlichen Akteuren instrumentalisiert wurde. Das Buch hinterfragt offizielle Darstellungen und beleuchtet, wie der Terrorismus genutzt werden könnte, um bestimmte politische Ziele zu erreichen oder um Überwachungsmaßnahmen zu legitimieren. Sieker stützt seine Argumentation auf eine Vielzahl von Quellen und versucht, ein komplexes Bild der Beziehungen zwischen Staat, Wirtschaft und terroristischen Gruppen zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 423 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- Campus Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Motorbuch
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2016
- Pluto Press