

Unsere fünf heiligen Bäume: Meditieren und heil werden in der Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unsere fünf heiligen Bäume: Meditieren und heil werden in der Natur" von Rébecca Kunz ist ein Buch, das sich mit der heilenden Kraft der Natur beschäftigt. Die Autorin führt die Leserinnen und Leser in die Welt der fünf heiligen Bäume ein, die in verschiedenen Kulturen als spirituelle Symbole und Quellen der Heilung betrachtet werden. Kunz beschreibt, wie diese Bäume durch Meditation und bewusste Naturerfahrung zur inneren Ruhe und Gesundheit beitragen können. Das Buch enthält praktische Anleitungen für Meditationen und Übungen in der Natur, um eine tiefere Verbindung zur Umwelt herzustellen und persönliche Heilungsprozesse zu fördern. Durch ihre Einblicke in alte Weisheiten und moderne Ansätze bietet Kunz einen ganzheitlichen Weg zu mehr Wohlbefinden und spiritueller Erfüllung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mag. Dr. phil. Wolf-Dieter Storl, geboren 1942, ist Kulturanthropologe und Ethnobotaniker. Als Elfjähriger wanderte er mit seinen Eltern nach Amerika (Ohio) aus, wo er die meiste Zeit in der Waldwildnis verbrachte. Nach seinem Studium lehrte er an verschiedenen Universitäten. Zahlreiche Studienreisen führten ihn u.a. zu den Medizinmännern der Northern Chayenne, zu Shiva-Sadhus nach Nepal und Indien sowie zu alteingesessenen Bauern im Emmental. Seit 1988 lebt Wolf-Dieter Storl mit seiner Familie auf einem Einödhof im Allgäu, gibt Seminare und hält Vorträge in D, A, CH.
- Gebunden
- 48 Seiten
- Erschienen 2022
- Insel Verlag
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- Vier Türme
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Betz, Robert
- Gebunden
- 155 Seiten
- Erschienen 2015
- Jan Thorbecke Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Arun
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- freyjaskessel verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Claudius
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- arsEdition
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Trigetos