Es ist nie zu spät, neu anzufangen: Der Weg des Künstlers ab 60
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Es ist nie zu spät, neu anzufangen: Der Weg des Künstlers ab 60" von Dr. Bernhard Kleinschmidt ermutigt Menschen über 60, ihre kreativen Talente zu entdecken und auszuleben. Das Buch basiert auf der Idee, dass Kreativität keine Altersgrenze kennt und es immer möglich ist, neue künstlerische Wege zu beschreiten. Kleinschmidt bietet praktische Ratschläge und Übungen an, um kreative Blockaden zu überwinden und den inneren Künstler zu wecken. Er teilt inspirierende Geschichten von Menschen, die in späteren Lebensjahren erfolgreich neue kreative Projekte gestartet haben. Das Buch dient als Leitfaden für alle, die im Alter eine neue Leidenschaft finden oder alte Träume verwirklichen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julia Cameron ist Künstlerin, Bestseller-Autorin und international bekannte Seminarleiterin. Sie schreibt Drehbücher für Film und Fernsehen und produziert Dokumentarfilme; ihre journalistischen Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Sie lebt in Santa Fé/New Mexico. Sämtliche ins Deutsche übersetzte Bücher von Julia Cameron sind bei Knaur MensSana erschienen.
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- TOMUS
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Belser
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Via Nova
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Nicolai Verlag
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- action 365
- Geheftet
- 153 Seiten
- Erschienen 2019
- Gruner + Jahr