Die Entscheidung der Hebamme
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Die Geschichte von Marthe und Christian geht weiter Magdeburg im Jahre 1179: Auf dem Hoftag wirft Kaiser Barbarossa Heinrich dem Löwen den Fehdehandschuh hin. Das bedeutet Krieg, und Christian und Marthe müssen jeden Tag damit rechnen, dass er auch ihr Dorf erreicht. Schließlich nimmt Markgraf Otto von Meißen Christian als einen seiner Heerführer mit in den Kampf, während Marthe eine andere Herausforderung zu bestehen hat: Otto hat nämlich für die Zeit des Kriegszuges seinem machtbesessenen ältesten Sohn das Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem sind Marthe und ihre besonderen Kräfte schon lange ein Dorn im Auge ...»So erfolgreich ist in Sachsen nur noch Karl May gewesen.«Die Zeit von Ebert, Sabine
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sabine Ebert war als Journalistin und Sachbuchautorin tätig und begann aus Passion für deutsche Geschichte, historische Romane zu schreiben, die allesamt zu Bestsellern wurden.Ihr Debütroman ¿Das Geheimnis der Hebamme" wurde von der ARD als Event-Zweiteiler verfilmt und in einer umjubelten Theaterfassung auf der Felsenbühne Rathen uraufgeführt.Mit dem Romanzyklus ¿Schwert und Krone¿ kehrte sie in die Zeit zurück, mit der sie Millionen von Lesern für unsere Geschichte begeistern konnte. Alle fünf Bände der großen Saga über die Zeit Barbarossas schafften es ebenfalls auf Anhieb in die Bestsellerlisten.Sabine Ebert lebt und arbeitet nach vielen Jahren in Freiberg und Leipzig nun in Dresden.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Zuckschwerdt Verlag
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2004
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Gebunden
- 207 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2021
- De Gruyter
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2014
- Hippokrates
- Gebunden
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- Kartoniert
- 162 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R