LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Einsamkeit: Die unerkannte Krankheit
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Einsamkeit: Die unerkannte Krankheit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3426301067
Verlag:
Seitenzahl:
320
Auflage:
-
Erschienen:
2019-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Einsamkeit: Die unerkannte Krankheit
Die unerkannte Krankheit
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Einsamkeit: Die unerkannte Krankheit" von Manfred Spitzer ist ein Buch, das sich mit den psychologischen und physischen Auswirkungen von Einsamkeit auf den Menschen beschäftigt. Spitzer, ein renommierter Neurowissenschaftler und Psychiater, beleuchtet in seinem Werk die vielfältigen Facetten der Einsamkeit und ihre weitreichenden Folgen für die Gesundheit. Das Buch erklärt, wie Einsamkeit sowohl eine Ursache als auch eine Folge verschiedener gesundheitlicher Probleme sein kann, darunter Depressionen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und eine verkürzte Lebenserwartung. Spitzer argumentiert, dass Einsamkeit in unserer modernen Gesellschaft oft unterschätzt wird und plädiert für ein größeres Bewusstsein sowie gezielte Maßnahmen zur Prävention und Bekämpfung dieser "unerkannten Krankheit". Durch wissenschaftliche Studien gestützt, zeigt Spitzer auf, wie soziale Isolation insbesondere durch technologische Entwicklungen und Veränderungen im sozialen Gefüge verstärkt wird. Er fordert dazu auf, zwischenmenschliche Beziehungen zu pflegen und gesellschaftliche Strukturen zu schaffen, die soziale Interaktion fördern. Das Buch bietet nicht nur eine tiefgehende Analyse des Problems der Einsamkeit, sondern auch Ansätze zur Verbesserung des individuellen Wohlbefindens und der öffentlichen Gesundheit.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
320
Erschienen:
2019-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783426301067
ISBN:
3426301067
Verlag:
Gewicht:
276 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, geboren 1958, leitet die Psychiatrische Universitätsklinik in Ulm und das Transferzentrum für Neurowissenschaften und Lernen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, darunter die Bestseller "Lernen" und "Vorsicht Bildschirm!" und "Digitale Demenz". 2004 ¿ 2013 moderierte er die wöchentliche Sendereihe "Geist & Gehirn" auf Bayern Alpha. Manfred Spitzer ist einer der bedeutendsten deutschen Gehirnforscher. Kaum jemand kann wissenschaftliche Erkenntnisse derart pointiert und anschaulich präsentieren.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
10,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl