

Vom Ego zum Selbst: Grundlinien eines spirituellen Menschenbildes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vom Ego zum Selbst: Grundlinien eines spirituellen Menschenbildes" von Sylvester Walch ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins und der spirituellen Transformation auseinandersetzt. Walch, ein erfahrener Psychotherapeut und Experte für transpersonale Psychologie, beschreibt den Weg vom egozentrierten Denken hin zu einem ganzheitlicheren Verständnis des Selbst. Er beleuchtet die verschiedenen Stadien dieser inneren Reise und bietet Einblicke in Methoden zur Förderung persönlicher und spiritueller Reifung. Durch die Integration westlicher psychologischer Ansätze mit östlichen Weisheitslehren zeigt das Buch auf, wie Individuen tiefere Ebenen des Bewusstseins erreichen und ein erfüllteres Leben führen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Sylvester Walch lebt im Allgäu, arbeitet in eigener psychotherapeutischer Praxis und hat Lehraufträge an verschiedenen Universitäten. Er leitet im deutschsprachigen Raum Aus- und Weiterbildungen in Psychotherapie, Transpersonaler Psychologie und Holotropem Atmen. Der erfahrene Therapeut verfügt über eine langjährige Meditationspraxis und entwickelte einen kulturübergreifenden spirituellen Weg, in dem seelische Heilung und geistige Übung miteinander verbunden werden.
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 118 Seiten
- Erschienen 1993
- Weitz Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- New Sarum Press
- Gebunden
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor