
The Tortilla Curtain
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Titel The Tortilla Curtain deutet auf das Hauptthema des Romans: Barrieren, Mauern und Grenzen, die Menschen, Kulturen und Nationen voneinander trennen. Der Titel selbst, der aus englischen Worten und einem spanischen Wort besteht, spiegelt die Sprachbarriere wider. Eine Mauer dient dazu, in bitterer Armut lebende illegale Einwanderer von den in geschlossenen Wohnanlagen wohnenden Yuppies getrennt zu halten. "Der Tortilla Vorhang" steht auch für die amerikanisch-mexikanische Grenze: im Norden ein Land, das seine Ursprünge in der protestantischen Arbeitsethik hat, im Süden eine Kultur, geprägt vom Eroberungserfolg der spanischen Konquistadoren, der römisch-katholischen Kirche und den einheimischen Völkern.Die Handlung konzentriert sich auf vier Hauptfiguren: die illegalen Einwanderer, Cándido und América, und das wohlhabende amerikanische Ehepaar, Delaney und Kyra. Ihre Wege kreuzen sich zufällig - ein Crash der Kulturen im wörtlichen Sinn. Der Roman ist von beißendem Sarkasmus durchdrungen und regt zum Nachdenken an. von Boyle, Tom Coraghessan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 162 Seiten
- Erschienen 2003
- AMER TRAVELER PR
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1990
- Naiad Press,U.S.
- Taschenbuch
- 38 Seiten
- Erschienen 2021
- Blurb
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Christian
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2019
- Phaidon Press
- Hardcover
- 732 Seiten
- Erschienen 2011
- Harper Large Print
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2005
- SEIX BARRAL
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Reaktion Books
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Counter-Print
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Mulholland Books
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire