

Kollektives Trauma heilen: Persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kollektives Trauma heilen: Persönliche und globale Krisen verstehen und als Chance nutzen" von Jochen Lehner beschäftigt sich mit der Thematik des kollektiven Traumas, das durch große gesellschaftliche oder globale Krisen entsteht. Lehner untersucht, wie solche Traumata nicht nur Individuen, sondern ganze Gemeinschaften und Gesellschaften beeinflussen können. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in die Mechanismen, durch die kollektive Traumata entstehen und weitergegeben werden. Lehner legt dar, wie diese Krisen sowohl eine Herausforderung als auch eine Gelegenheit für persönliches und gemeinschaftliches Wachstum darstellen können. Er schlägt Methoden vor, um Heilungsprozesse zu initiieren und betont die Bedeutung von Resilienz und Gemeinschaftssinn. Durch praktische Ansätze zeigt er auf, wie Menschen lernen können, aus Krisensituationen gestärkt hervorzugehen und positive Veränderungen zu bewirken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Hübl ist ein moderner Mystiker und spiritueller Lehrer. In seinem Wirken verbindet er die wichtigsten Lehren der großen Weisheitstraditionen mit Erkenntnissen der modernen Wissenschaft, und macht dank seines tiefgreifenden Verständnisses beide verständlich und erfahrbar.Er wurde 1971 in Wien geboren, studierte einige Jahre Medizin und beschäftigte sich intensiv mit Körpertherapie und anderen holistischen Therapierichtungen. Mit 26 Jahren folgte er einem starken inneren Ruf, brach sein Studium ab und widmete sich für vier Jahre fast ausschließlich der Meditation und der Erforschung von inneren Bewusstseinsräumen. Seit 2004 ist Thomas Hübl weltweit unterwegs, gibt Vorträge und veranstaltet Festivals, Workshops, Online-Kurse und Trainings für spirituell Suchende und Fachleute verschiedenster Bereiche. Er wird regelmäßig als Gastredner zu Konferenzen auf der ganzen Welt eingeladen.
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Klappenbroschur
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 479 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2015
- Semnos
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta