

Gesundheit ist ansteckend: Praxisbuch Salutogenese
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gesundheit ist ansteckend: Praxisbuch Salutogenese" von Theodor Dierk Petzold bietet einen umfassenden Einblick in das Konzept der Salutogenese, das sich auf die Entstehung und Erhaltung von Gesundheit konzentriert. Anstatt sich ausschließlich mit Krankheit und deren Behandlung zu befassen, legt das Buch den Fokus darauf, wie Menschen ihre Gesundheit aktiv fördern und erhalten können. Petzold erläutert die theoretischen Grundlagen der Salutogenese und bietet praktische Ansätze zur Umsetzung im Alltag. Dabei werden verschiedene Faktoren beleuchtet, die zur Gesundheitsförderung beitragen, wie Resilienz, soziale Unterstützung und ein positives Lebensumfeld. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen ebenso wie an interessierte Laien, die ihre eigene Gesundheit stärken möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Dierk Petzold ist Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren mit European Certificate of Psychotherapy (ECP). Er unterrichtet als Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover. 2004 gründete er in Bad Gandersheim das Zentrum für Salutogenese dessen Leitung er innehat. Seit 2006 ist er Vorsitzender der Akademie für patientenzentrierte Medizin (APAM e.V.). Die von ihm entwickelte und auf dem Autonomietraining nach Grossarth-Maticek aufbauende Ausbildung in 'Salutogener Kommunikation' (Sal-Kom®) leitet er seit 2008. Er hält zahlreiche Vorträge, Fortbildungen und Seminare und gibt Supervision unter salutogenetischer Orientierung in und außerhalb seines Zentrums. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher und Mitherausgeber von DER MENSCH, der ersten Zeitschrift über Salutogenese.
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2010
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- hardcover
- 1392 Seiten
- Erschienen 2007
- Trias
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2010
- MobiWell
- Klappenbroschur
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Pappbilderbuch
- 16 Seiten
- Erschienen 1995
- Ravensburger Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 2007
- Weltbild Verlag