LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das Kind, das eine Katze sein wollte: Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Das Kind, das eine Katze sein wollte: Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3423351357
Seitenzahl:
208
Auflage:
-
Erschienen:
1997-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das Kind, das eine Katze sein wollte: Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Das Kind, das eine Katze sein wollte: Psychoanalytische Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern" von Susanne Farin ist ein Buch, das sich mit der psychoanalytischen Therapie und Beobachtung von sehr jungen Kindern befasst. Farin nutzt Fallbeispiele aus ihrer Praxis, um zu zeigen, wie sich emotionale und psychologische Probleme bei Säuglingen und Kleinkindern manifestieren können. Der Titel des Buches verweist auf ein spezifisches Fallbeispiel eines Kindes, das in seiner Entwicklung Schwierigkeiten hatte und den Wunsch äußerte, eine Katze zu sein. Dies dient als Ausgangspunkt für die Untersuchung der inneren Welt des Kindes und die Bedeutung von Fantasie im Entwicklungsprozess. Farin beleuchtet die Rolle der Eltern-Kind-Beziehung sowie die Bedeutung von früher Intervention durch psychoanalytische Methoden zur Unterstützung einer gesunden emotionalen Entwicklung. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Kinderpsychologie sowie an interessierte Laien, die Einblicke in die frühkindliche psychoanalytische Arbeit gewinnen möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
208
Erschienen:
1997-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423351355
ISBN:
3423351357
Gewicht:
214 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Caroline Eliacheffs, geboren 1947, studierte Medizin und Kinderpsychiatrie und anschließend Psychoanalyse bei Jacques Lacan in Paris. Seit 1987 betreut sie in Nachfolge Francoise Dolto die Kinder des Säuglingsheims von Antony, einem Pariser Vorort. Caroline Eliacheffs ist die prominenteste Vertreterin der sogenannten Dolto-Schule in Paris. Auf deutsch ist von ihr erschienen: ¿Das Kind das eine Katze sein wollte¿ (1994).


Neu
12,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl