Kapitalismus, Märkte und Moral
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kann Kapitalismus moralisch sein? Das kapitalistische Wirtschaftssystem hat mit Moral wenig oder nichts zu schaffen. Seinen Auswüchsen - Ausbeutung, Habgier, Spekulantentum - stehen ethische Werte wie Gerechtigkeit, Empathie, Solidarität gegenüber. Diese durchzusetzen ist Sache von Politik und Gesellschaft. Ute Frevert spannt den Bogen von Adam Smith und Karl Marx bis zu Papst Franziskus, von der Arbeiterbewegung über soziale Marktwirtschaft bis zu den Fridays-for-Future-Protesten. Sie zeigt, dass moralische Gefühle und kritisch-bewusster Konsum die politische Antriebskraft sind, die den Kapitalismus immer wieder herausfordert und transformieren kann. von Frevert, Ute
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PROF. DR. UTE FREVERT, geb. 1954, lehrte Neuere Geschichte in Berlin, Konstanz, Bielefeld und an der Yale University. Seit 2008 leitet sie den Forschungsbereich »Geschichte der Gefühle« am Berliner Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Sie wurde mit dem Leibniz-Preis ausgezeichnet und erhielt 2016 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 2012
- Müller-Eschenbach, Gordon




