
Schluss mit Psychospielchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es reicht!Psychospielchen werden täglich gespielt. Was sich zunächst wie ganz normaler Alltagsärger anfühlt, ist in Wirklichkeit Manipulation. Wie man diese miesen Spiele durchschaut, zeigen die erfahrenen Coaches Cornelia und Stephan Schwarz. Sie führen buddhistisches Know-how und psychologische Coachingtechniken zusammen. Die Leser werden mit den wirksamsten Exitstrategien bekannt gemacht, sie lernen, ihre persönlichen Potenziale zu aktivieren und die eigenen Interessen durchzusetzen - in Harmonie mit anderen. Der Erfolg zeigt sich durch mehr Effizienz im Job, durch bessere Beziehungen zur Familie, zu Freunden und Kollegen. Anhand von alltäglichen Fallbeispielen werden die Mechanismen deutlich und unterschwellige Absichten transparent. Wer Manipulationsspiele begreift, kann sich entziehen. Verfolgerspiele: Ich bin okay, die anderen sind es nichtRetterspiele: Ich bin okay, die anderen brauchen mich,um auch okay zu seinOpferspiele: Ich bin nicht okay, die anderen sind okay von Schwarz, Cornelia und Schwarz, Stepha
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cornelia Schwarz ist NLP-Lehrtrainerin, Coach und Trainerin für Führungskräfte und Unternehmer. Die gelernte Diplomkauffrau gibt seit 30 Jahren Ausbildungstrainings mit dem Schwerpunkt »NLP im Business«, »Rhetorik und Präsentation« und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist »Light Body«-Lehrtrainerin, leitet seit Jahren Meditationstrainings für Führungskräfte und Interessierte in Nepal, Myanmar und Thailand.
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Hardcover
- 319 Seiten
- -
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Borgmann Media