
Die Geschichte der Hässlichkeit (dtv Sachbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Geschichte der Hässlichkeit" von Sigrid Vagt ist ein Sachbuch, das sich mit der kulturellen und historischen Entwicklung des Begriffs und der Wahrnehmung von Hässlichkeit auseinandersetzt. Vagt untersucht, wie sich das Verständnis von Hässlichkeit im Laufe der Jahrhunderte verändert hat und welche sozialen, künstlerischen und philosophischen Einflüsse dabei eine Rolle spielten. Das Buch beleuchtet verschiedene Epochen und Kulturen, um zu zeigen, wie eng die Konzepte von Schönheit und Hässlichkeit miteinander verbunden sind und wie sie durch gesellschaftliche Normen geprägt werden. Durch ihre Analyse bietet Vagt einen umfassenden Überblick über die ästhetische Vielfalt menschlicher Wahrnehmung und regt dazu an, etablierte Schönheitsideale kritisch zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 445 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Das Neue Berlin
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 1982
- List / Oldenbourg
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- cassette
- 28 Seiten
- Erschienen 2008
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- hardcover
- 130 Seiten
- Cosmos-Verlag
- Klappenbroschur
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- edigo
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2008
- edition TIAMAT