
Die Macht der Geografie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt | Der Klassiker: aktualisiert und komplett überarbeitet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Macht der Geografie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt" von Lutz-W. Wolff ist eine umfassende Analyse, die zeigt, wie geografische Gegebenheiten die politische Landschaft der Welt prägen. In diesem aktualisierten und überarbeiteten Klassiker erklärt Wolff anhand von zehn sorgfältig ausgewählten Karten, wie natürliche Barrieren, Klima, Ressourcenverteilung und geopolitische Lage die Strategien und Beziehungen zwischen Nationen beeinflussen. Das Buch bietet Einblicke in historische Entwicklungen und aktuelle Konflikte und beleuchtet die Bedeutung geostrategischer Überlegungen in einer globalisierten Welt. Durch diese geografische Perspektive vermittelt Wolff ein tieferes Verständnis für die Komplexität internationaler Politik und deren zukünftige Herausforderungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 1 Seiten
- Erschienen 2011
- Kümmerly+Frey
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Natl Geographic Society
- hardcover -
- Bertelsmann,
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2020
- wbg Academic in Herder
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunth
- hardcover -
- Erschienen 1980
- RV Verlag
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia