LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3423263423
Seitenzahl:
224
Auflage:
-
Erschienen:
2022-09-21
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen
Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Lichtblick statt Blackout: Warum wir beim Weltverbessern neu denken müssen" von Vince Ebert ist ein Buch, das sich kritisch mit den aktuellen Ansätzen zur Verbesserung der Welt auseinandersetzt. Ebert, bekannt als Kabarettist und Wissenschaftler, plädiert für einen rationalen und pragmatischen Ansatz bei der Lösung globaler Probleme. Er argumentiert, dass viele gut gemeinte Initiativen oft an übertriebenem Idealismus und mangelnder wissenschaftlicher Grundlage scheitern. Stattdessen fordert er mehr Innovationsfreude, Technologieoffenheit und gesunden Menschenverstand. Mit Humor und Sachverstand beleuchtet Ebert die Herausforderungen des Fortschritts und zeigt Wege auf, wie nachhaltige Veränderungen sinnvoll umgesetzt werden können.

Produktdetails

Einband:
Klappenbroschur
Seitenzahl:
224
Erschienen:
2022-09-21
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423263429
ISBN:
3423263423
Gewicht:
288 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Neu
15,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl