
Wäre Luther nicht gewesen: Das Verhängnis der Reformation – Ein Thesenbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wäre Luther nicht gewesen: Das Verhängnis der Reformation – Ein Thesenbuch" von Michael Lösch ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Reformation und ihrer Wirkung auf die europäische Geschichte. Lösch stellt die provokante These auf, dass die Reformation unter Martin Luther langfristig mehr Schaden als Nutzen gebracht hat. Er argumentiert, dass Luthers Reformen zur Spaltung der Kirche führten und soziale sowie politische Unruhen verstärkten. Zudem untersucht das Buch die Auswirkungen der Reformation auf Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft und hinterfragt den oft positiv gezeichneten Einfluss Luthers auf die Moderne. Durch eine detaillierte Analyse historischer Ereignisse bietet Lösch einen kontroversen Blick auf eines der prägendsten Kapitel der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Halbleinen
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- Kindermann Verlag
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 1882 Seiten
- Erschienen 2016
- Insel Verlag
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Fink, Wilhelm
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation