Kaiser von Amerika
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sehnsucht nach einem besseren Leben Galizien um 1900: Hunderttausende träumen von einem besseren Leben jenseits des Atlantiks. Den unwissenden und verzweifelten Menschen kann man leicht einreden, dass die Freiheitsstatue in New York die Jungfrau Maria darstelle und der Kaiser von Amerika die armen Menschen aus Osteuropa in sein Reich rufe. Schlepper, Agenten und Mädchenhändler schlagen Kapital aus dem Elend. Eindringlich und anschaulich erzählt Martin Pollack von den Schattenseiten der Auswanderung, die beklemmende Parallelen zur Situation vieler heutiger Migranten aufweist. von Pollack, Martin
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Pollack, geboren 1944 in Bad Hall, Oberösterreich, studierte Slawistik und Osteuropäische Geschichte. Bis 1998 Redakteur des Spiegel
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in Herder
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2014
- Philipp von Zabern in Herder
- paperback -
- Erschienen 1998
- Btb
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2018
- Südverlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Stadt Ingolstadt
- paperback
- 704 Seiten
- Erschienen 2001
- Editorial Universidad de Gr...
- perfect -
- Erschienen 1993
- Ullstein Tb




