Frankenstein oder Der moderne Prometheus: Die Urfassung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
In der Urfassung des Romans "Frankenstein oder Der moderne Prometheus" von Alexander Pechmann wird die faszinierende Geschichte des jungen Wissenschaftlers Victor Frankenstein erzählt, der besessen davon ist, das Geheimnis des Lebens zu entdecken. Er arbeitet unermüdlich an seinem Experiment und schafft es schließlich, eine Kreatur zum Leben zu erwecken. Doch statt der erhofften Perfektion hat Frankenstein ein abscheuliches Monster erschaffen, welches er aus Abscheu verstoßt. Das Geschöpf, auf sich allein gestellt und von der Gesellschaft abgelehnt, entwickelt einen tiefen Hass auf seinen Schöpfer und beginnt einen brutalen Rachefeldzug gegen ihn und seine Liebsten. Frankenstein muss mit den tragischen Konsequenzen seiner Taten konfrontiert werden. Pechmanns Urfassung betont die philosophischen Aspekte von Mary Shelleys Originalwerk und stellt Fragen nach ethischer Verantwortung in Wissenschaft und Technologie sowie nach dem Wesen von Menschlichkeit und Monstrosität.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Publishing
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- Musaicum Books
- Gebunden
- 148 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Leinen
- 351 Seiten
- Erschienen 1990
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Lübbe Audio
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Elsinor Verlag
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag