LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Erinnerungen einer Überflüssigen: Roman
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Erinnerungen einer Überflüssigen: Roman

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3423126574
Seitenzahl:
234
Auflage:
-
Erschienen:
1970-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Erinnerungen einer Überflüssigen: Roman
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Erinnerungen einer Überflüssigen“ von Lena Christ ist ein autobiografisch geprägter Roman, in dem die Autorin ihre eigene Lebensgeschichte erzählt. Das Buch beschreibt das schwierige Leben der Protagonistin, die in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und mit zahlreichen Widrigkeiten konfrontiert wird. Lena Christ schildert ihre Kindheit und Jugend im Bayern des frühen 20. Jahrhunderts, geprägt von familiären Konflikten, Armut und Missbrauch. Trotz dieser Herausforderungen versucht sie, ihren eigenen Weg zu finden und sich aus ihrer als „überflüssig“ empfundenen Rolle zu befreien. Der Roman bietet einen eindringlichen Einblick in die sozialen Strukturen der damaligen Zeit und beleuchtet die persönlichen Kämpfe der Autorin um Anerkennung und Selbstbestimmung.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
234
Erschienen:
1970-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783423126571
ISBN:
3423126574
Gewicht:
206 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Lena Christ wurde 1881 in Glonn bei Ebersberg geboren. Als ihre erste Ehe 1909 scheiterte, verdiente sie sich ihren Lebensunterhalt mit Schreibarbeiten. 1912 heiratete sie den Schriftsteller Peter Bendix. Am 30. Juni 1920 beging sie nach einer Betrugsaffäre Selbstmord. Weitere Werke: ¿Mathias Bichler¿ (1914), ¿Die Rumplhanni¿ (1916), ¿Madame Bäurin¿ (1919), Romane; ¿Landhausdirndlgeschichten¿ (1913), ¿Bauern¿ (1919), Erzählungen.


Neu
10,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl