
Das dichterische Werk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sämtliche Dichtungen Georg TrakelsDiese Ausgabe sämtlicher Dichtungen Georg Trakls ist in Fassung und Anordnung mit der von Walther Killy und Hans Szeklenar herausgegebenen historisch-kritischen Ausgabe identisch. Dabei wird nicht nur das beeindruckende Oeuvre des großen expressionistischen Dichters in seiner Gesamtheit vorgestellt: durch den Abdruck aller noch auffindbaren Fassungen wird zugleich Trakls Arbeitsweise, die poetische Ökonomie seines Vorgehens und die Entstehung seiner Gedichte nachvollziehbar. Zur weiteren Veranschaulichung findet sich im Anhang dieser Taschenbuchausgabe eine Auswahl des Apparatteils der historisch-kritischen Ausgabe. »Seine Augen standen ganz fern. Er war als Knabe schon im Himmel. Daraum kamen seine Worte hervor Auf blauen und weißen Wolken« Else Laske-Schüler Georg Trakl, geboren am 3. Februar 1887 in Krakau, war der Sohn eines Eisenwarenhändlers. bereits während der Schulzeit in Salzburg, etwa ab 1904, entstanden seine ersten Verse. Das dichterische Schaffen wurde für den drogensüchtigen und depressiven Pharmazeuten Mittel zum Überleben. Am 4. November 1914 stabr er in der Psychiatrischen Abteilung des Krakauer Garnisonsspitals. der mit vielen literarischen Zeitgenossen befreundete Dichter gilt heute als einer der wichtigsten Vertreter des Expressionismus der deutschen Literatur. von Trakl, Georg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Trakl wurde am 3. Februar 1887 in Salzburg geboren. Der österreichische Lyriker starb am 3. November 1914 in Krakau.
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 2400 Seiten
- Erschienen 1966
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2015
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- hardcover
- 9439 Seiten
- Aufbau
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag