
Bildnis – Maske – Galanterie: Das portrait historié zwischen Grand Siècle und Zeitalter der Aufklärung (Kunstwissenschaftliche Studien, 197)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bildnis – Maske – Galanterie: Das portrait historié zwischen Grand Siècle und Zeitalter der Aufklärung" von Marlen Schneider untersucht die Entwicklung und Bedeutung des "portrait historié" in der Kunstgeschichte vom Grand Siècle bis zur Aufklärung. Das Buch analysiert, wie diese Porträts, die historische oder mythologische Figuren darstellen, als Mittel der Selbstdarstellung und sozialen Inszenierung dienten. Es beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen Kunst, Gesellschaft und Politik sowie den Einfluss von Maskerade und Galanterie auf die Darstellungsmethoden. Schneider zeigt auf, wie Künstler durch diese Werke Identität konstruierten und reflektiert über deren ästhetische und symbolische Funktionen in einer sich wandelnden kulturellen Landschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2011
- Frankfurter Literaturverlag
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburg, Hamburger Kunsthal...
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Wolff Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag