
Stadt Bamberg. Bd.7, 1. Drittelband
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band zu den nordöstlichen Stadterweiterungen der Welterbestadt Bamberg setzt die Inventarreihe »Die Kunstdenkmäler von Bayern« fort. Schwerpunkte sind der spezifische Haustyp der sogenannten Gärtnerhäuser, die das ehemalige Wohnviertel der Bamberger Gärtner prägen, sowie die mit Errichtung der Eisenbahntrasse im 19. Jahrhundert verbundenen Industriebauten, etwa die Mälzerei Michael Weyermann. Unter den Sakralbauten bieten das Dominikanerinnenkloster Heilig Grab sowie die Katholische Pfarrkirche St. Otto herausragende Bestände. Besondere Beachtung verdienen zudem die beiden großflächigen historischen Friedhöfe, die hier erstmals in ihrem denkmalrelevanten Bestand vorgestellt werden. von Exner, Matthias und Ruderich, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- paperback
- 1568 Seiten
- Erschienen 2000
- Edition Lipp
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Stürtz
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1996
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1993
- -
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- Allgäuer Zeitungsverlag Kem...
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2015
- mediaprint infoverlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition Panorama
- hardcover
- 144 Seiten
- Frisinga, Fr.
- Gebunden
- 1088 Seiten
- Erschienen 2014
- Gietl Verlag / MZ-Buchverlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...