
Die ¿Sixtinische Madonna¿ von Raffael
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die »Sixtinische Madonna« von Raffel ist genauso bekannt wie Leonardos Mona Lisa. Mehr noch: die beiden Engelchen, die so sympathisch am unteren Bildrand lümmeln, sind weltweit präsent. Der Ruhm, der Raffaels Gemälde heute umgibt, war aber nicht selbstverständlich. Das Buch verfolgt die Geschichte der »Sixtinische Madonna« von ihrer Entstehung bis zur Gegenwart. Raffael schuf das Altarbild um 1512/13 - wahrscheinlich im Auftrag des Papstes, dann hing es 250 Jahre fast unbemerkt in einer Klosterkirche in Oberitalien. Erst mit dem Ankauf des Bildes durch August III. und die komplizierten, oftmals vom Scheitern bedrohten Ankaufsverhandlungen begann seine eigentliche Entdeckung. Auch der Mythos des Gemäldes wird untersucht. Die Vertreter der Romantik legten um 1800 den Grundstein für die Popularität des Werks. Und gleichzeitig entwickelten auch die Engelchen ein Eigenleben, das sie durch alle Höhen und Tiefen des guten Geschmacks führen sollte. von Henning, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- München u.a. Prestel,
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1987
- Yale University Press
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2007
- Taschen America Llc
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2000
- Urachhaus
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- edition fischer
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2020
- Augustin Print-Medien-Verlag
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2020
- Inktank Publishing