
Sünde, Seele, Sex. Das Jahrhundert der Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sünde, Seele, Sex. Das Jahrhundert der Psychologie" von Miriam Gebhardt ist eine umfassende Darstellung der Entwicklung und des Einflusses der Psychologie im 20. Jahrhundert. Gebhardt beleuchtet die Rolle der Psychologie in verschiedenen Bereichen des Lebens, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Sexualität und Religion. Sie zeigt auf, wie tiefgreifend die psychologischen Theorien und Praktiken unsere Gesellschaft geprägt haben - oft auf kontroverse Weise. Dabei werden sowohl berühmte Persönlichkeiten wie Sigmund Freud und Carl Gustav Jung als auch weniger bekannte Akteure vorgestellt. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Geschichte der Psychologie und regt zum Nachdenken über ihre Bedeutung in unserer heutigen Welt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 2096 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Orell Füssli
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp
- Hardcover
- 523 Seiten
- Erschienen 2007
- mvg