
Sünde, Seele, Sex. Das Jahrhundert der Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sünde, Seele, Sex. Das Jahrhundert der Psychologie" von Miriam Gebhardt ist eine umfassende Darstellung der Entwicklung und des Einflusses der Psychologie im 20. Jahrhundert. Gebhardt beleuchtet die Rolle der Psychologie in verschiedenen Bereichen des Lebens, von Politik und Wirtschaft bis hin zu Sexualität und Religion. Sie zeigt auf, wie tiefgreifend die psychologischen Theorien und Praktiken unsere Gesellschaft geprägt haben - oft auf kontroverse Weise. Dabei werden sowohl berühmte Persönlichkeiten wie Sigmund Freud und Carl Gustav Jung als auch weniger bekannte Akteure vorgestellt. Das Buch bietet einen kritischen Blick auf die Geschichte der Psychologie und regt zum Nachdenken über ihre Bedeutung in unserer heutigen Welt an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mp3_cd -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 2060 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- Rowohlt Repertoire
- hardcover
- 542 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- TREDITION CLASSICS
- hardcover
- 592 Seiten
- Origo Verlag
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1965
- Springer
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta