Wiener Bauten der Jahrhundertwende: Die Architektur d. habsburg. Metropole zwischen Historismus u. Moderne
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wiener Bauten der Jahrhundertwende: Die Architektur der habsburgischen Metropole zwischen Historismus und Moderne" von Ezio Godoli untersucht die architektonische Entwicklung Wiens um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert. In dieser Zeitspanne erlebte Wien einen bedeutenden Wandel, geprägt durch den Übergang vom Historismus zur Moderne. Das Buch beleuchtet die Einflüsse und Merkmale dieser beiden Stilrichtungen und wie sie sich in der Wiener Architektur manifestierten. Es bietet eine detaillierte Analyse der städtischen Bauwerke, ihrer gestalterischen Elemente und ihrer kulturellen Bedeutung im Kontext des Habsburgerreiches. Durch zahlreiche Abbildungen und fundierte Beschreibungen wird die komplexe Beziehung zwischen Tradition und Innovation in der Wiener Baukunst dieser Epoche anschaulich dargestellt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- -
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2003
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Wien. Jugend und Volk.
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder




