
Egon Eiermann - 1904-1970: Bauten und Projekte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Egon Eiermann - 1904-1970: Bauten und Projekte" von Klaus Lankheit ist eine umfassende Studie über das Leben und die Arbeit des bedeutenden deutschen Architekten Egon Eiermann. Es dokumentiert seine wichtigsten Projekte, darunter die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin, das IBM-Hauptquartier in Stuttgart und die Deutsche Botschaft in Washington. Neben den Gebäuden untersucht Lankheit auch Eiermanns Entwürfe für Möbel und industrielle Produkte. Das Buch enthält zahlreiche Fotografien, Pläne und Skizzen, die einen tiefen Einblick in Eiermanns kreative Prozesse bieten. Es beleuchtet nicht nur seine architektonischen Leistungen, sondern auch seinen Beitrag zur Entwicklung der modernen Architektur im 20. Jahrhundert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Birkhäuser
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2022
- gta Verlag
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2014
- Scheidegger & Spiess