
Leben wir auf Kosten der Dritten Welt?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Leben wir auf Kosten der Dritten Welt?" untersucht Werner Lachmann die wirtschaftlichen und sozialen Beziehungen zwischen den entwickelten Ländern und den Entwicklungsländern. Er stellt die Frage, ob der Wohlstand der Ersten Welt auf der Ausbeutung der Dritten Welt beruht. Anhand von Fakten und Zahlen zeigt er, wie Rohstoffe aus armen Ländern in reiche Länder fließen und wie dabei oft eine ungerechte Verteilung von Reichtum entsteht. Darüber hinaus beleuchtet er auch die Rolle des globalen Handels und die Auswirkungen von Politik und Wirtschaft auf diese Ungleichheiten. Sein Buch ist eine kritische Analyse des globalen Wirtschaftssystems und ein Appell für mehr Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit in den internationalen Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 334 Seiten
- C.H. Beck Verlag
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2025
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 445 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- mandelbaum verlag eG
- perfect
- 318 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1985
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Pantheon
- perfect
- 255 Seiten
- Erschienen 1997
- München, Frauenoffensive Ve...