
Mit den Augen des Geistes. Zisterzienser im Mittelalter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kloster Heisterbach ist ein beliebtes Ausflugsziel im rheinischen Siebengebirge. Von dem im 16. Jahrhundert geplünderten und niedergebrannten Kloster steht zwar nur noch die Chorruine der Abteikirche - aber dieser magische Ort beeindruckt die Besucher auch heute noch tief. Sie fragen sich nach dem Leben und Wirken der Mönche. Dieser Roman vermittelt die Ausstrahlung jener Zeit. Ein Junge, der seine Eltern verloren hatte, findet bei den Zisterziensern Aufnahme als Novize, wird Scriptor in der altehrwürdigen Bibliothek, übernimmt die Aufgaben des Kämmerers und wird später von der Kapitelversammlung zum Abt gewählt. Im Rahmen dieser Erzählung gewinnt der Leser Einblick in die mittelalterliche Lebenswelt der Mönche, Bauern und Burgherren. Er nimmt teil an den Streitgesprächen um Glaubensfragen, die die Menschen seinerzeit umtrieben und die bis heute aktuell sind. von Prayon, Horst
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Horst Prayon, geboren 1938 in Bochum, besuchte das Gymnasium in Düsseldorf, wurde zum Wehrdienst eingezogen und verpflichtete sich dann zum Berufssoldaten. Ab 1962 Verwendungen als Offizier in der Truppe (bis zum Bataillonskommandeur), im Verteidigungsministerium (als Referent und Referatsleiter) und im Deutschen Bundestag als verteidigungspolitischer Referent. Letzte Verwendung in der Bundeswehr als Oberst und Kommandeur der Akademie für Information und Kommunikation. Seit 1997 freier Autor, Bonn. Diverse Veröffentlichungen zur Sicherheitspolitik und zur Politischen Kommunikation. Im Auftrag politischer Stiftungen Seminararbeit bei ausländischen Akademien (Philippinen, Ungarn, Rumänien, Südafrika, Dominikanische Republik, Guatemala, Honduras, Peru, Brasilien, Mexiko). Verheiratet seit 1973. Zwei Töchter
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2006
- Leykam
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Herder
- Gebunden
- 86 Seiten
- Erschienen 2015
- Occident Verlag
- Leinen
- 1375 Seiten
- Erschienen 2013
- Paulusverlag
- Hardcover
- 426 Seiten
- Erschienen 2000
- Urachhaus