
Kampf um die Kuppel: Baukunst in der Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kampf um die Kuppel: Baukunst in der Demokratie" von Oscar Schneider beschäftigt sich mit der Beziehung zwischen Architektur und demokratischen Prozessen. Das Buch untersucht, wie architektonische Projekte, insbesondere solche von großer öffentlicher Bedeutung, in einer demokratischen Gesellschaft verwirklicht werden können. Anhand verschiedener Fallstudien und historischer Beispiele wird aufgezeigt, welche Herausforderungen Architekten und Planer bewältigen müssen, wenn sie im Spannungsfeld zwischen künstlerischem Anspruch, politischer Einflussnahme und öffentlichem Interesse agieren. Schneider beleuchtet dabei die Rolle des Dialogs und der Kompromissfindung sowie den Einfluss gesellschaftlicher Debatten auf die Architektur. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Dynamiken zwischen Baukunst und Demokratie und regt zur Reflexion über den Wert und die Wirkung von Architektur in unserer Gesellschaft an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2014
- Polity
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Bertelsmann Stiftung