
Verfolgte Kinderärzte 1933-1945: Entrechtet - geflohen - ermordet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Verfolgte Kinderärzte 1933-1945: Entrechtet - geflohen - ermordet" von Eduard Seidler beleuchtet das Schicksal jüdischer Kinderärzte während der NS-Zeit in Deutschland. Es dokumentiert die systematische Entrechtung und Verfolgung dieser Mediziner durch das nationalsozialistische Regime. Viele der betroffenen Ärzte wurden gezwungen, aus Deutschland zu fliehen, um ihr Leben zu retten, während andere in Konzentrationslagern ermordet wurden. Seidler zeichnet ein eindringliches Bild des Verlustes und der Zerstörung innerhalb der medizinischen Gemeinschaft und würdigt zugleich den Beitrag dieser Ärzte zur Medizin vor ihrer Verfolgung. Das Buch basiert auf umfangreichen Recherchen und enthält zahlreiche biografische Skizzen, die das persönliche Leid und die professionelle Ausgrenzung dieser Menschen veranschaulichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2017
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 120 Seiten
- Junfermann Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- iUniverse
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- F. A. Herbig Verlagsbuchhan...