Heidegger und Parmenides: E. Beitr. zu Heideggers Parmenidesauslegung u. zur Vorsokratiker-Forschung (Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Padagogik ; Bd. 147) (German Edition)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Heidegger und Parmenides" von Jochen Schlüter bietet eine detaillierte Untersuchung von Martin Heideggers Auseinandersetzung mit dem antiken Philosophen Parmenides. Schlüter analysiert, wie Heidegger Parmenides' Denken interpretiert und in seine eigene Philosophie integriert. Dabei wird besonderes Augenmerk auf Heideggers Vorlesungen und Schriften gelegt, um zu zeigen, wie er die vorsokratische Philosophie als Fundament für seine eigenen ontologischen Überlegungen nutzt. Das Werk trägt zur Vorsokratiker-Forschung bei, indem es die Bedeutung von Parmenides für das Verständnis der Seinsfrage herausarbeitet und Heideggers Beitrag zur modernen Interpretation dieser frühen philosophischen Gedanken beleuchtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 1972
- Felix Meiner
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper
- hardcover
- 736 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- perfect
- 166 Seiten
- Erschienen 1991
- -
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2017
- Meiner, F
- turtleback
- 64 Seiten
- Erschienen 1991
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1988
- Pearson
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- pamphlet
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Königshausen u. Neumann