
Pre-Employment-Screening: Ein risikobasierter Praxisleitfaden zur Bewerberüberprüfung im Personalauswahlverfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Pre-Employment-Screening: Ein risikobasierter Praxisleitfaden zur Bewerberüberprüfung im Personalauswahlverfahren“ von Andreas Schweitzer bietet eine umfassende Anleitung zur effektiven und rechtssicheren Überprüfung von Bewerbern im Rahmen des Auswahlprozesses. Das Buch behandelt die Notwendigkeit und die Vorteile eines strukturierten Pre-Employment-Screenings, um Risiken bei der Personalbeschaffung zu minimieren. Schweitzer erläutert verschiedene Methoden und Techniken, die Personalverantwortliche einsetzen können, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf rechtliche Aspekte sowie ethische Fragestellungen gelegt, um sicherzustellen, dass der Screening-Prozess transparent und fair gestaltet ist. Der Leitfaden richtet sich an HR-Professionals und Führungskräfte, die ihre Auswahlprozesse optimieren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 159 Seiten
- DATAKONTEXT
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Haufe
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 497 Seiten
- Erschienen 2017
- IDW Verlag GmbH