
Die älteste Kirche der Welt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bereits vor Konstantin hat es christliche Versammlungsstätten und auch Kirchengebäude gegeben. Anhand literarischer und archäologischer Quellen versucht Reiner Sörries eine Rekonstruktion des weitgehend unbekannten Kirchenbaus in den ersten drei christlichen Jahrhunderten.Obwohl der frühchristliche Kirchenbau zu den zentralen Themen der Christlichen Archäologie gehört, wurde - der Annahme folgend, dass es Kirchen im eigentlichen Sinn erst nach der konstantinischen Wende geben kann - den Kirchen vor Konstantin bisher kaum Beachtung geschenkt. Dieser Band nimmt sich der Frage an, welcher Bau tatsächlich als "die älteste Kirche der Welt" gelten kann. Dabei zeichnet der Autor die prozessuale Entwicklung der frühchristlichen Kultstätten nach: Ein Weg von zweckdienlichen, temporär genutzten Räumen über permanent dem Gottesdienst dienende Gebäuden bis hin zu den ersten, eigenständigen Kirchengebäuden, die es zweifellos bereits vor Konstantin gegeben hat. von Sörries, Reiner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reiner Sörries ist apl. Professor für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte am Fachbereich Theologie der Universität Erlangen und war bis 2015 Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel.
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- Schnell & Steiner GmbH
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Aschendorff
- perfect -
- Erschienen 2005
- Mystis Editions
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- verlag regionalkultur