![Spektrum der Zuversicht](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/6d/e2/f6/1626861539_829081572751YUA0LlStHKrDr_600x600.jpg)
Spektrum der Zuversicht
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Helmut Krämer untersucht in diesem Band die für die Schottische Aufklärung des 18. Jahrhunderts zentralen Aspekte Zuversicht und Kontingenz. Zuversicht, als eine Form der auf die Zukunft gerichteten Erwartung, betrifft jegliche Handlungsabsicht, auch das politische Handeln. Der Raum, in den hinein gehandelt wird, ist (ergebnis)offen: kontingent. In diesem Spannungsfeld entwickelten die schottischen Denker die angelsächsische Moralphilosophie zu einer "science of man" - der Grundstein der zukünftigen sozialwissenschaftlichen Disziplinen. Deren implizites Ziel ist es, dazu beizutragen, dass Zukunft "verfügbar", also "Kontingenz bewältigt" wird. Der Autor geht dabei den Fragen nach, wie sich dieser Ansatz aus dem vorauslaufenden angelsächsischen Diskurs entwickelt hat, was ihn kennzeichnet und was er leistet. von Krämer, Helmut
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Krämer, geb. 1955 in München, 1974 bis 1981 Studium der Politischen Wissenschaft (bei Karl G. Ballestrem und Henning Ottmann), Germanistik und Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Ausbildung im Verlagswesen, in Buchgestaltung, Typographie und Satztechnik. Von 1982 bis 1987 Leitung des Lektorats eines Fachverlags und Chefredakteur einer Fachzeitschrift. Seit 1987 sowohl freie als auch feste freie Tätigkeit als Lektor, Programmentwickler, Buchgestalter/Typograph und Berater für Verlage in Deutschland und Italien (Provinz Bozen). 2012 bis 2019 Promotion zum Dr. phil. an der Universität der Bundeswehr München bei Dirk Lüddecke zu Fragen des politischen Denkens in der Schottischen Aufklärung (David Hume, Adam Smith, Adam Ferguson).
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2007
- AREA Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Gerth Medien
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Highline Verlag
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2023
- Werdewelt Verlags- und Medi...
- cassette -
- Der HÖR Verlag DHV
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2011
- Trumpeter
- Gebunden
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Adeo
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Duckworth Books
- audioCD
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Mentaltraining-Beckers
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- paperback
- 188 Seiten
- J. Pfeiffer Verlag. München