
Kunst. Macht. Image: Anna Maria Luisa de' Medici (1667-1743) im Spiegel ihrer Bildnisse und Herrschaftsräume (Studien zur Kunst, Band 41)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kunst. Macht. Image: Anna Maria Luisa de' Medici (1667-1743) im Spiegel ihrer Bildnisse und Herrschaftsräume" von Laura Windisch ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der letzten Erbin der berühmten Medici-Dynastie beschäftigt. Das Buch beleuchtet, wie Anna Maria Luisa de' Medici ihre Position als Mäzenin und politische Figur durch Kunst und Architektur manifestierte und nutzte, um ihr Image zu prägen. Windisch analysiert Porträts und die Gestaltung von Räumen, um zu zeigen, wie diese Elemente zur Selbstdarstellung und Machtausübung eingesetzt wurden. Die Studie bietet einen tiefen Einblick in die Strategien der Repräsentation im Barockzeitalter und den Einfluss der Medici auf die europäische Kunst- und Kulturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Laura Windisch wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Bern promoviert und ist zurzeit Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Humboldt Forum im Berliner Schloss.
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- MACULA
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- Gebunden
- 163 Seiten
- Erschienen 2022
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- hardcover -
- Mann, Gebr.
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1990
- Prestel