
Symbole der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kampf um politische Freiheit prägt seit der Antike die Geschichte der westlichen Welt und ihre politische Kultur. Das Buch beschäftigt sich mit der bislang wenig beachteten Visualisierung der Freiheitsidee, die über Landesgrenzen und Zeitepochen hinweg eine einheitliche symbolische Form aufwies: die Personifizierung der Freiheit mit einer Freiheitsmütze oder einem Freiheitshut. Diese Symbolform war in der Antike, in den Verfassungsdiskussionen Englands und Nordamerikas, in der Französischen Revolution sowie in Nachbarstaaten Frankreichs allgegenwärtig. Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert verband sich die Freiheitssymbolik mit demokratischer Ordnung sowie mit dem Schutz von Menschenrechten. Mit ihrer grenzüberschreitenden visuellen Omnipräsenz beförderte sie die Akzeptanz des westlichen Verfassungsstaates und das freiheitliche politische Bewusstsein der westlichen Welt. Verfolgt werden die Anlässe und Akteure dieser Symbolgeschichte ebenso wie die verschlungenen Wege der Globalisierung der Freiheitssymbolik. von Würtenberger, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Würtenberger ist Prof. em. für Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Freiburg.
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- perfect
- 32 Seiten
- Erschienen 2006
- Kaufmann
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2013
- epubli
- paperback -
- Erschienen 2001
- CERF
- Gebunden
- 535 Seiten
- Erschienen 2019
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- ONE
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- S. Marix Verlag