
Krise und Kontinent
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aus dem Befund einer kontinentalen Krise formiert sich in der Frühen Neuzeit ein neues Europaverständnis. Erstmals werden die politischen Konflikte des europäischen Erdteils in der medialen Öffentlichkeit diskutiert, erstmals Vorschläge zur Konföderalisierung der europäischen Länder unterbreitet; erstmals wird der Kontinent personifiziert und sein Kriegszustand mit poetischen Mitteln beklagt, erstmals europäische Lebensweisen mit dem imaginierten Blick des Fremden betrachtet. Das vorliegende Buch zeigt auf breiter Quellengrundlage, wie die Kommunikationsrevolution des Nachrichtenwesens um 1600 ein Bewusstsein europäischer Zeitgenossenschaft erzeugt, das in den Europa-Schauspielen, -Gedichten und -Romanen des 17. und frühen 18. Jahrhunderts an Kontur gewinnt. Im Spiegel der Literatur wandelt Europa sich vom Ereignisraum der Gegenwart zum kritisch beäugten Kontinent der Moderne. von Detering, Nicolas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicolas Detering hat in Bremen, Wien, Oxford und Freiburg i.Br. deutsche und englische Literatur sowie Neuere Geschichte studiert. Nach seiner Promotion in Freiburg war er dort Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig. Von Oktober 2017 bis Januar 2019 war er Juniorprofessor an der Universität Konstanz und ist seit Februar 2019 Assistenzprofessor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Bern.
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 293 Seiten
- Erschienen 2022
- Schweizer Literaturgesellsc...
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2004
- Vervuert Verlagsgesellschaft
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- Hardcover
- 571 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2014
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...