
Technische Beschleunigung - Ästhetische Verlangsamung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Technische Beschleunigung ist ein beliebtes Erklärungsmuster für das Krisenbewusstsein der Gegenwart. Dabei ist Beschleunigung in ihrer ästhetischen Umsetzung aufs Engste mit dem vermeintlichen Gegenteil, der Verlangsamung, verknüpft. Indem Literatur und Künste mobile Beschleunigung darstellen, müssen sie diese zunächst reflektieren, und indem sie Verlangsamung zur Basis ihrer ästhetischen Modelle machen, kompensieren oder verweigern sie Beschleunigung nicht nur, sondern schaffen den Ermöglichungsraum ihrer denkbaren Umkehrung. Das wird anhand literarischer Beispiele von J. W. Goethe bis W. Kappacher ebenso deutlich wie in der populären Musik, dem Film oder der politischen Ästhetik. von Röhnert, Jan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2012
- GeraMond
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2015
- TUDpress
- Gebunden
- 517 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Quintessenz Verlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Gebunden
- 524 Seiten
- Erschienen 2017
- Shaker Media
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner
- Klappenbroschur
- 456 Seiten
- Erschienen 2018
- Kirschbaum